
Wie man Sportwettenquoten versteht
Für den Erfolg bei Sportwetten ist es unerlässlich, ein solides Verständnis der beteiligten Quoten zu haben. Quoten sind eine Möglichkeit zu bewerten, wie wahrscheinlich es ist, dass ein bestimmtes Ergebnis eines Sportereignisses eintritt. Sie geben auch Auskunft über den Geldbetrag, der gewonnen werden kann, wenn eine Wette erfolgreich ist.
Quoten, die in Dezimal-, Bruch- und amerikanischen Formaten ausgedrückt werden, sind die drei häufigsten Varianten, die bei Sportwetten verwendet werden. Die Verwendung von Teilquoten ist im Vereinigten Königreich und Irland weiter verbreitet, während die Verwendung von Dezimalquoten in Europa und Australien weiter verbreitet ist. Das amerikanische Quotensystem ist das am weitesten verbreitete in Nordamerika.
Die mit dem Dezimalsystem berechneten Chancen werden durch eine Zahl mit zwei Dezimalstellen dargestellt (z. B. 2,50). Dies ist die gesamte Auszahlung, die ein erfolgreicher Wettender von einer Einheit (z. B. einem Dollar) erhalten würde, falls seine Wette erfolgreich war. Zur Veranschaulichung: Ein Einsatz von zehn Dollar bei einer Quote von zweieinhalb würde fünfundzwanzig Dollar zurückgeben (10 Dollar multipliziert mit 2,50).
Der mögliche Gewinn, den ein Wetter für einen erfolgreichen Einsatz von einer Einheit verdienen würde, wird durch die Teilquoten dargestellt, die als Bruch (z. B. 5/1) und als Verhältnis ausgedrückt werden. Zum Beispiel würde ein Einsatz von zehn Dollar bei einer Quote von fünf zu eins einen Gewinn von fünfzig Dollar ergeben (zehn Dollar multipliziert mit fünf).
Die Quoten in den Vereinigten Staaten werden oft als positive oder negative Zahl geschrieben (z. B. +150 oder -150). Der potenzielle Gewinn, den ein Wettender bei einer erfolgreichen Wette von 100 $ verdienen würde, wird durch positive Quoten angezeigt, während der Geldbetrag, den ein Wettender riskieren müsste, um 100 $ zu gewinnen, durch negative Quoten angezeigt wird. Zur Veranschaulichung: Ein Einsatz von 100 $ mit einer Quote von +150 würde zu einem Gewinn von 150 $ führen, aber ein Einsatz von 150 $ mit einer Quote von -150 würde zu einem Gewinn von 100 $ führen. Beide Wetten würden als Gewinner betrachtet.
Es ist wichtig, die Verbindung zwischen Chancen und Wahrscheinlichkeit genau zu verstehen. Die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Ereignisses kann verstanden werden, indem man sich die Chancen ansieht, die mit diesem Ergebnis verbunden sind. Um die Wahrscheinlichkeit zu erhalten, teilen Sie einfach 1 durch die Quoten, um die Antwort zu erhalten. Wenn die Wahrscheinlichkeit für ein bestimmtes Ereignis beispielsweise 2,50 beträgt, beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Ergebnis eintritt, 1/2,50 = 0,40, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Ergebnis eintritt, 40 % beträgt.
Es ist wichtig, sich zu informieren, um die besten Quoten zu finden, und sich der verschiedenen Quotenformate bewusst zu sein. Es liegt im besten Interesse des Wettenden, die von mehreren Sportwettenanbietern und Buchmachern für dasselbe Ereignis angebotenen Quoten zu bewerten, um diejenigen auszuwählen, die den größten Wert bieten.
Wenn es darum geht, Sportwettenquoten zu verstehen, ist die Idee der impliziten Wahrscheinlichkeit eine weitere wichtige Komponente, die es zu berücksichtigen gilt. Die Quoten implizieren eine bestimmte Wahrscheinlichkeit für ein bestimmtes Ereignis, und diese Wahrscheinlichkeit wird als "implizite Wahrscheinlichkeit" bezeichnet. Wenn die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Ereignisses beispielsweise 2,50 beträgt, beträgt die implizite Wahrscheinlichkeit eines solchen Ergebnisses 40 %. Wenn Sie glauben, dass die tatsächliche Wahrscheinlichkeit dieses Ereignisses bei mehr als vierzig Prozent liegt, dann sind die Chancen ein gutes Geschäft für Sie.
Abschließend ist ein solides Verständnis der Quoten bei Sportwetten ein absolut notwendiger Bestandteil erfolgreicher Sportwetten. Wetter müssen ein solides Verständnis der verschiedenen Arten von Quoten sowie der Verbindung zwischen Quoten und Wahrscheinlichkeit haben. Bei der Auswahl Ihrer Wetten ist es wichtig, einige Vergleichskäufe durchzuführen, um die besten Quoten zu finden und die Idee der impliziten Wahrscheinlichkeit zu berücksichtigen.